1. Home
  2. Magazin
Magazin
familie
von Ingeborg Lanthaler

Die Familie in all ihren Facetten

In diesem Blog wollen wir Ihnen verschiedene Formen der Familie vorstellen und in diesem Zusammenhang auch Vorbehalte, Kinderrechte und Kinderschutz thematisieren.

Lesen
weihnachtsfest
von Ingeborg Lanthaler

WEIHNACHTEN: Zu viel des Guten, ist eben auch nicht immer gut

Geht es Ihnen auch manchmal so: Der Dezember und die Vorweihnachtszeit wird zum Stresstest und das Fest der Liebe zum Konsum-Höhepunkt. Geschenke über Geschenke häufen sich unter dem Christbaum – gerade für die Kinder, die ja oft nicht nur von den Eltern, sondern auch den Großeltern, Tanten und Onkels etc. beschenkt werden.

Lesen
mutter gottes
von Ingeborg Lanthaler

Die Mutter Jesu

Maria, die Mutter Jesu, ist vielerorts bekannt und verehrt. In diesem Blog erfahren Sie, welchen Platz die „heilige Mutter Gottes“ im Christentum einnimmt.

Lesen
religionsunterricht
von Ingeborg Lanthaler

Der Religionsunterricht der Zukunft

Werteunterricht statt Religionsunterricht? Immer mehr Kinder sind ungetauft, Umfragen zufolge sprechen sich zumindest in Deutschland zwei Drittel dafür aus, den Religionsunterricht durch einen Werteunterricht zu ersetzen.

Lesen
die beichte
von Ingeborg Lanthaler

Die Beichte

Die Beichte stellt eins der sieben Sakramente der katholischen Kirche dar und wird auch Bußsakrament oder Sakrament der Versöhnung genannt. Die katholischen Christen stellen mit der Beichte die Taufgnade wieder her. Danach steht man als neuer Mensch vor Gott und der Kirchengemeinschaft. Die Lossprechung erfolgt vom Priester, bei dem die Beichte abgelegt wird.

Lesen
koran, bibel
von Ingeborg Lanthaler

Bibel & Koran – Ein Vergleich

Bibel und Koran haben große Bedeutung in der Welt, die über ihre eigenen Religionen hinaus reicht. Besonders bemerkenswert ist, dass sich in beiden Heiligen Schriften vergleichbare Passagen und inhaltliche Parallelen finden.

Lesen
die 12 apostel
von Ingeborg Lanthaler

Die zwölf Apostel

„Geht hinaus in die Welt.“ Diese Botschaft Jesu empfingen die Apostel an Pfingsten. Und so taten sie es und sorgten für die Verbreitung des Christentums in der Welt. Den neuen Glauben, für den die meisten von ihnen auch ihr Leben ließen.

Lesen
Shop